Mehr Effizienz ist eine Investition in die Zukunft.


Beteiligen Sie sich mit einer kurz- und mittelfristigen Kapitalanlage an einem effizienten Energiesystem mit zukunftsweisender Technik, fester Verzinsung und sicheren Einnahmen basierend auf dem EEG –2004.
Gegenstand des Beteiligungsanagebots der RV ENERGY PROJECT GmbH ist die Errichtung eines Netzes von 30 eigenständigen Blockheizkraftwerken mit hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung in deutschen Industriegebieten, das sich bereits in der konkreten Projektierung befindet.
Die Anlagen mit je 350 kWel Leistung sind speziell für den Betrieb mit Biomethangas und thermischer Nachverstromung ausgerüstet und verfügen über einen EEG-Einspeisevertrag von 2008 mit 20 Jahren Laufzeit. Durch die gesicherten Einnahmen aus garantierten Einspeisevergütungen bis 2028 lassen sich die Anschaffungskosten für die Systeme und Grundstücke der RV ENERGY PROJECT GmbH rasch amortisieren.
Sämtliche Grundstücke mit durchschnittlichen Größen von ca. 150 qm werden von der RV ENERGY PROJECT GmbH erworben. Darauf errichten wir die Blockheizkraftwerke mit ORC-Einheit (Organic Rankine Cycle-Turbine) und Trafo inklusive Anschluss an das Gas- und öffentliche Stromnetz.
Zehn der geplanten Standorte sind bereits vertraglich gesichert und 20 weitere befinden sich in der Vorbereitung. Allen gemeinsam ist ein lukratives Industrieumfeld, das einen zeitgleichen Wärmeabsatz durch eine hohe Anzahl von Verbrauchsstellen, also adäquate Wärmesenken, gewährleistet.
Fernüberwachung, regelmäßiger Service im Rahmen eines Vollwartungsvertrages, eine professionelle Betriebsführung sowie ein kontinuierliches Ertrags-Controlling bürgen für den fachgerechten und störungsfreien Betrieb, der durch eine Maschinenbruch- und Ausfallversicherung zusätzlich geschützt wird. Die KWK-Anlagen können ohne Umrüstkosten auf konventionellen Gasbetrieb umgeschaltet werden, um bei Bedarf eine örtliche Energieversorgung zu sichern.
Ein Repowering, also eine Kraftwerkserneuerung unter Nutzung der schon vorhandenen Anlagen, auch in Hinblick auf einen Direktvertrieb von Strom und Wärme nach zwölf Jahren, ist möglich und vorgesehen.
Die RV Energy Project GmbH bezieht dann an deutschen Standorten in Industriegebieten durch feste Abnahmeverträge Biomethangas und speist den erzeugten Strom in das öffentliche Stromnetz ein. Dies wird durch die EEG bis 2028 gesichert vergütet. Durch die sichere Vergütung erwirtschaften wir Ihre Verzinsung und führen Ihr Kapital zurück.
BHKW`s sind zuverlässig und für die moderate Grundlastversorgung in der zukünftigen Stromversorgung unverzichtbar. Mit einem Netz von bis zu 30 BHKW´s in diesem Segment machen wir die Zukunft wahr.
Die Energiewende nicht als Ziel, sondern als Chance begreifen - Nutzen Sie intelligente Energie!
Download_Beteiligungsmodell_Exposé.pdf
> BHKW-Beteiligung
> Stille Gesellschaft
> Genussrechtsanteile
> Anleihekapital
> Nachrangdarlehen